Passend zur Neuausrichtung des pädagogisch/didaktischen Konzepts an der Grundschule Vierschach startete in den Sommerferien ein Angebot zur Begabungs- und Begabtenförderung, das für alle Grundschülerinnen und Grundschüler im Schulsprengel Innichen geöffnet wurde. Zusätzlich besuchten einige Gastschüler aus benachbarten Schulsprengeln das Angebot.
Innerhalb kürzester Zeit langten die Anmeldungen ein, besonders der Kurs für die Großen schien aus allen Nähten zu platzen. Insgesamt besuchten 50 Grundschülerinnen und Grundschüler die Kinderakademie.
Eine Woche lang gab es spannende und herausfordernde Aufgaben für die 1. und 2. Klassen und gleich anschließend eine weitere Woche für die 3., 4. und 5. Klassen.
MINT nennt sich die Kombination der dargebotenen Inhalte, wobei M für Mathematik, I für Informationstechnologien, N für Naturwissenschaften und T für Technik steht. Die Kinder arbeiteten an Aufgaben zur Punktsymmetrie, zum Parkettieren, an Farb-Licht-Experimenten und Zufallsexperimenten mit dem Würfel… Am PC wurden Comics gestaltet und vieles andere mehr. Für den nötigen Ausgleich sorgte eine tägliche Sport- bzw. Musikeinheit. Zum Entspannen übten sich sogar die Kleinsten in Yogatechniken.
Dem Lehrpersonenteam Thomas Bachmann, Brigitte Reider und Elisabeth Fuchs gelang es, den Kindern eine spannende Zeit mit tollen AHA- Erlebnissen zu bieten. Motivation und Kreativität der Kinder waren gleichsam beeindruckend wie fordernd.
Die mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen der Teilnehmer/innen gingen weitgehend dahin, dass sie das Gefühl hatten, viel dazugelernt zu haben und sich auf jeden Fall eine Neuauflage im kommenden Schuljahr wünschen.