Deutschsprachiger
Schulsprengel
Innichen
istituto comprensivo
in lingua tedesca
San Candido
17.04.2020
Die Berater*innen des Pädagogischen Beratungszentrums Bruneck unterstützen Familien und Schulen wie bisher.
In dieser Ausnahmesituation des Fernunterrichts bieten wir:
· Beratungen und individuelle Unterstützung telefonisch von 9.00 - 12.00 oder per E-Mail
· Tipps und Tricks zum Lernen zuhause in regelmäßigen Newsletters - veröffentlicht auf unserer Homepage: http://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/didaktik-beratung/paedagogische-beratungszentren/pbz-bruneck.asp
· hilfreiche Hinweise/Links
Herzliche Grüße
Für das PBZ
Elisabeth Pallua
Wolfgang Grüner
Sabine Kurz
14.10.2019: Neue Informationen veröffentlicht für
Offene Ganztagsklasse >>>
Betrifft: Anerkennung außerschulischer Bildungsangebote für die Pflichtquote (Wahlpflichtbereich) Schuljahr 2019/20 mit Antragsformular
Ein gemeinsames Musikprojekt im Schulverbund Pustertal
Wichtiger Hinweis:
Der Antrag um Anerkennung außerschulischer Bildungsangebote seitens der akkreditierten Vereine / Organisationen gilt für ein Jahr und muss jährlich innerhalb April seitens der einzelnen örtlichen Organisationen ajourniert werden.
Die Initiative zur Interessensbekundung geht grundsätzlich von den außerschulischen Bildungsträgern aus.
Wie bereits in eigener Mitteilung angekündigt, wurde kürzlich im Schulsprengel Innichen die Bewertung des Risikos durch arbeitsbezogenen Stress durchgeführt.
Beiliegend die Ergebnisse:
Neue Stundenpläne und Stundentafeln für die Schulen ab Schuljahr 2019/20 genehmigt.
Mehr unter Punkt Schulkalender - Unterrichtszeiten - Stundentafeln
Handout zum Pädagogischen Nachmittag für Lehrpersonen, Pädagogische Fachkräfte des Kindergartens und Eltern
Der SSP Innichen hat am 19.04.17 seinen pädagogischen Tag durchgeführt. Hier einige interessante Unterlagen zu aktuellen schulischen Themen: