Place Place Phone Phone Mail Mail Opening Hours Opening Hours Shop Shop Secure Secure Restaurant Restaurant Person Info Calendar Info Room Info Other Info Adress Info

Medientreff 3

Die Schulbibliothek Medientreff 3 bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige und interessante Veranstaltungen an.

Medientreff_1

Einige Beispiele:

• Für die ersten Klassen: Lesen. Das Training – Spurensuche am Nil zum Thema „Altes Ägypten“ Autorenlesung mit Bärbel Oftring (in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek „Peter Paul Rainer“, Innichen) Märchenerzählungen mit Marcel Zischg – Leseabend – wisSmos? (Allgemeinwissenswettbewerb)
• Für die zweiten Klassen: Vorweihnachtliche Feier für die Eltern der Klasse 2B in drei Sprachen – Lesebuffet (Arbeit mit Sachbüchern) – Einführung in das Suchportal CHIRI – Welt der Sagen mit Helene Leitgeb (in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek „Peter Paul Rainer“, Innichen)
• Für die dritten Klassen: Tag des fairen Handels und Kleidertauschparty – Vortrag über China (Helmuth Senfter) – Vortrag über „Fake News mit Hannes Senfter
• Für die ersten und zweiten Klassen: Buchpräsentationen anlässlich des Tages der Bibliotheken
• Für alle Klassen: Lesewettbewerb „Lesen, wissen, … gewinnen!“

Diese Initiativen sollen dazu führen, dass Schüler*innen ihre Lesetechnik verbessern, Lesestrategien kennen und anwenden lernen sowie ihre Recherchetechniken ausbauen können. Nicht zuletzt gibt das bunte Angebot an Medien den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das Lesen als Erlebnis und als Bereicherung wahrzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Tür

28.11.2023

Einschreibetermine Grundschule für das Schuljahr 2024/25

Informationen zur Einschreibung in die Grundschule für das Schuljahr 2024/2025

Medientreff_1

17.10.2023

Medientreff 3

Die Schulbibliothek Medientreff 3 bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige und interessante Veranstaltungen an.

Berufswahlorientierung_1 (1)

11.10.2023

Angebote zur Berufswahlorientierung

Unterstützungsangebot in der Berufswahlvorbereitung für Mittelschulen